Wir, die Jugendarbeit Stadt Schaffhausen (Jash), legen Wert auf einen respektvollen Umgang unter Kindern und Jugendlichen und setzen uns für eine vorurteilsfreie Haltung ein. Wir fördern die Solidarität durch Akzeptanz und Wertschätzung. Dies im speziellen zwischen den Geschlechtern, den Altersgruppen und den verschiedenen Ethnien. Die Förderung der Vielfältigkeit verschiedener Kulturen sehen wir als eine Ressource der Gesellschaft.
Unsere Angebote funktionieren nach den Grundsätzen der Partizipation und der Niederschwelligkeit. Diese erlauben den Kindern und Jugendlichen ihre Wünsche und Anliegen zu äussern, indem sie bei der Angebotsgestaltung mitwirken und Verantwortung übernehmen können.
Die Jash unterstützt Jugendliche und Kinder bei der Suche und Gestaltung ihrer Freizeiträume. In diesen können sie mit Ihres gleichen in Kontakt treten, Erfahrungen sammeln und sich austauschen.
Wir vermitteln Kindern und Jugendlichen Normen und Werte, die das gesellschaftliche ausserschulische Zusammenleben fördern. Wir unterstützen sie dabei ihre eigenen Strategien im Umgang mit unterschiedlichen Lebenssituationen zu entwickeln. Die Jash organisiert vielfältige Freizeitangebote in allen Stadtquartieren und holt die Kinder und Jugendliche auf diese Weise direkt in ihren Lebenswelten ab. Als ihre Ansprechpartner gestalten wir gemeinsam mit ihnen Aktionen und unterstützen sie in ihren Ideen.
Wir profitieren von einer grossen kulturellen Vielfalt und unterschiedlichen Erfahrungswerten jedes Einzelnen, was uns durch Austausch und gegenseitige Unterstützung zu einem starken Team macht. Als Teil eines interdisziplinären Netzwerks beziehen wir Schlüsselpersonen wie Lehrkräfte, Eltern und andere Organisationen in unsere Arbeit mit ein.
Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr, welche die Kinder und Jugendliche beschäftigen und beziehen diese aktiv in unsere Arbeit ein. Wir fördern einen verantwortungsbewussten Umgang der Kinder und Jugendlichen bezüglich dieser Veränderungen.