Die Jugendarbeit ist eine Fachstelle des Bereichs Soziales und ist dem Sozial- und Sicherheitsreferates der Stadt Schaffhausen unterstellt. Die Jugendarbeiterinnen und -arbeiter sind regelmässig im öffentlichen Raum der Stadt unterwegs und bieten so niederschwellige Kontaktmöglichkeiten an. Angebote, Programme und Projekte der Jugendarbeit widmen sich gelingender Freizeitgestaltung und der persönlichen Entwicklung. Wichtige Themen dabei sind Spiel, Sport, Gesundheit, Jugendkultur, soziale Kontakte und Integration. Im Vordergrund steht hierbei ein partizipatives Zusammenarbeiten, so dass das nonformale und informelle Lernen im Sinne einer breiten Jugendförderung zum Tragen kommt.
Die "Zentrale" der Jugendarbeit befindet sich an der Bachstrasse 45 am Rand der Altstadt. Im Erdgeschoss befindet sich das Kulturcafé B45. Hier gibt es auch einen Mittagstisch. Im Keller sind drei Band-Übungsräume eingerichtet. (Interessierte Bands können sich am Donnerstagnachmittag im Kulturcafé B45 oder per Mail/Telefon bei der Wirtin Marlies Windler melden.) Die Büros des Teams Jugendarbeit befinden sich im ersten Stock. Nicht weit weg - am Kirchhofplatz - sind das Materiallager und eine Projektwerkstatt für handwerkliches Tun untergebracht.
Die Arbeitsfelder der Jugendarbeitenden liegen in der ganzen Stadt, mit besonderen Schwerpunkten in Herblingen und an der Hochstrasse.
Jugendarbeit Schaffhausen
Bachstrasse 45
Postfach 1622
8201 Schaffhausen
Deine E-Mail geht direkt an Mustafa Ergön, Leiter der Jugendarbeit.
Die Jugendarbeit, die Jugendberatung und die Schulsozialarbeit sind Ressorts des Sozial- und Sicherheitsreferates der Stadt Schaffhausen.
Die offizielle Webseite der Stadt Schaffhausen erreichen Sie durch anklicken des folgenden Links:
Informationen zum Sekretariat finden Sie hier:
Weitere Links: