
Was du dazu brauchst:
500 g Blumenerde
2 Packungen Blumensamen die dir besonders gut gefallen! (Am besten nimmst du Saatgut für heimische Blumen)
250 g Katzenstreu oder Tonpulver
200 ml Wasser
1 Schüssel, 1 Mörser und ein Wasserbehälter (Schüssel oder Messbecher)
Für die Verpackung benötigst du alte Stoffresten, eine Schere, ein Band (Päcklischnur), Blüten/Kräuter zum Verzieren.
Und so geht’s...
1. Das Katzenstreu verkleinerst du im Mörser bis es ganz fein wird.
2. separat vermischst du die Blumenerde mit den Blumensamen.
3. Jetzt mischst du mit deinen Händen das Katzenstreu und die Blumenerde mit den Samen zusammen.
4. Anschließend gibst du nach und nach das Wasser hinzu, Achtung nun wird es matschig. ;-) Wichtig ist das die Masse nicht zu feucht aber auch nicht zu trocken wird. Dann kannst du nun aus deinen Massen verschiedene Kügelchen von Hand rollen.
5. Wenn du alle Kugeln fertig hast, müssen diese anschließend einen halben Tag auf einer Zeitung trocknen.
6. In der Zwischenzeit kannst du mit alten Stoffresten Quadrate vorschneiden. Deine Kugeln sollten darin gut Platz haben und du brauchst auch noch ein wenig vorrätiges Material, damit du die Enden des Bombenpäckchens gut zusammenbinden kannst.
7. ganz zum Schluss kannst du deine Bombe mit Kräutern, Blumen oder einem Etikett Verzieren.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Beobachten deiner wachsenden Samenbombe :-)
Kommentar schreiben